Geschichte Kroatiens
Die Antike
ca 1000 v.Chr
In dieser Zeit siedelten sich die Illyrer im Gebiet des heutigen Kroatiens an.
Die Illyrer waren eine indo-europäische Volksgruppe die aus den Stämmen der Histtrer,Dalmater Liburner bestand.
ca. 400 v.Chr.
In dieser Zeit drangen die Kelten in das Gebiet Illyrer ein,vermischten sich mit Ihnen und verdrängten Sie in den Süden des Landes.
In diesen Zeitraum fallen auch die Gründungen der befestigten Siedlungen auf den Inseln Vis,Hvar und Korcula und auf dem Festland
in der Umgebung von Trogir und Split durch die Griechen.
Da die Illyrer dieser Vorgang natünicht gefallen konnte versuchten sie die Griechen und deren Ausbreitung zu verhindern dies ist auch
der Zeitpunkt in dem die Römer mit der Eroberung Illyriens begannen mit dem Vorwand den Griechen beizustehen.
Nach ca. 200 Jahren Krieg gelang es Ihnen die Illyrer zu Beginn des 1. Jahrhunderts v.Chr. zu unterwerfen.
ca. 100 v.Chr.
In dieser Zeit herrschten die Römer an der östlichen Adriaküste
Danach begann ein wirtschaftlicher Aufstieg,die Röbauten Straßen,organisierten den Fischfang,den Anbau von Wein und Oliven,der Handel und das Handwerk florierten.
ca. 300 v.Chr.
Der römische Kaiser Diokletian regierte im heutigen Split
Der Einfluß der Römer endete im 4.Jahrhundert n.Chr. weil das römische Reich in Schwierigkeiten geriet.
Frühmittelalter 750-1170 n.Chr.
ca 650 n.Chr
Die ersten Kroaten ,ein slawisches Volk iranischen Ursprungs siedelten sich in Dalmatien an,Sie nanten sich selbst hrvatski.
Es begann ein Prozeß der Verschmelzung mit den einheimischen Stämmen,dies ist der Beginn der kroatischen Geschichte
812
Im Vertrag von Aachen wurden die kroatischen Gebiete aufgeteilt.
Die Küstenstädte zwischen Kotor und Zadar kamen unter byzantinischer Herrschaft und die kroatischen Herzogtümer einschließlich Istrien ind dern Herrschaftsbereich des Frankenkaisers.
845
Fürst Trpmir gelang es gegen die Franken eine staatliche Unabhängigkeit durchzusetzen und damit die Kroatische Dynastie zu gründen.In seiner Regierungszeit wurde in amtlichen Schreiben zum erstenmal der Name Kroatien erwähnt
879-892
Unter Branimir erreichte Kroatien schließlich seine offizielle Unabhänigkeit
910-928
König Tomislav sicherte die Nordgrenze des Landes durch seinen Sieg über die Ungarn und bekam durch seinen Sieg über den bularischen Zaren die Verwaltung von Dalmatien übertragen.Er vereinigte das Pannonische und Dalmatinische Kroatien
1058-1075
Petar Kresimir IV war der mächtigste der kroatischen Könige.
Er eroberte die dalmatinischen Städte zurück und übernahm das Fürstentum Neretva.
1075-1089
Die wohl friedlichste und wirtschaftlich erfolgreichste Epoche war unter Dimitar Zvonimir.Er schloß Kroatien enger an Europa an.
Leider hatte er auch keine Erben so kam es zur einer Personalunion zwischen Kroatien und Ungarn
Kroatien verlor seine Unabhängigkeit ,behielt zwar seine Autonomie wurde aber nun von einem
Nationalrat regiert der vom ungarischen König ernannt wurde.
Spätmittelalter 1270-1500
1095-1116
Dem ungarischen König Koloman gelang durch den Sieg über die dalmatinischen Städte den Thron Kroatiens zu besteigen
1205
Durch den Aufstieg Venedigs als Großmacht gelang den Venizianern die Eroberung der Küste und der Inseln
1242
König Bella IV erklärte Zagreb in der golden Bulle zu einer freien Königsstadt
1358
Dem kroatisch-ungarischem König Ludwig I von Anjou gelang ein Sieg über die Venizianer und konnte damit die meisten Gebiete, die im Besitz von Venedig waren wieder zurückgewinnen
1433
In dieser Zeit begannen die ersten Auseinandersetzungen mit den Türken
1450
Jetzt drehte sich das Blatt wieder Venedig gelang es die verlorenen Gebiete ,außer der Stadt Dubrovnik, wieder zurück zu
erobern
1463
Den Osmanen gelang die Eroberung des Königreichs Bosnien.Dadurch war der Weg nach Kroatien frei für die Türken.
1493
Der Niedergang Kroatiens war die verlorene Schlacht von Krbavsko Polje
16. Jahrhundert
1527
Jetzt begann die Herrschaft der Habsburger die durch eine Beschluß der kroatischen Versammlung den kroatischen Thron erhielten
1573
Aufstand der Bauern
17.Jahrhundert
1699
Kroatien war in dieser Zeit von der Herrschaft der Türken befreit aber geteilt.
Der innere Teil Kroatiens blieb unter der Herrschaft der Habsburger und die Adriaküste und Inseln waren unter venezianischer Herrschaft außer Dubrovnik als freie Republik die unabhängig war.
18.Jahrhundert
1797
Eroberung Dalmatiens durch Napoleon.
19.Jahrhundert
1815
Nach dem Rückzug Frankreichs unter Napoleon,das kurzzeitig die Herrschaft erlangte übernahmen jetzt die Habsburger die Herrschaft über das gesamte Kroatien
1847
Die kroatische Sprache wurde zur Amtssprache in ganz Kroatien
1848
Nach dem Kampf gegen die Ungarn durch Josip Jelacic wurden alle kroatischen Provinzen vereinigt.
Unser Jahrhundert
1918
Gründung des Königreichs der Kroatien,Slowenen und Serben.
1928
Der Führer der Kroaten Stjepan Radic wir in Belgrad im Paralament ermordet
1929
Gründung des Königreichs Jugoslawien
1941
Deutsche Truppen marschieren in Jugoslawien ein und besetzten es
Es entsteht der Ustascha Staat unter der Führung von Ante Pavelic
1945
Gründung der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawiens durch Tito
1948
Aufgrund unterschiedlicher Ansichten kam es zum Bruch mit Moskau
1970
Erste Bestrebungen eines unabhängigen Staates durch die national-demokratische Bewegung unter der Führung von Intellektuellen,Studenten und der kroatischen Partei.Dieser Aufstand ist bekannt unter dem Namen "Zagreber Frühling",der durch die Jugoslawische Regierung niedergeschlagen wurde.
1980
Der Beginn des Endes des Jugoslawischen Staates durch den Tod von Tito.
1990
Franjo Tudjmann wird Päsident des kroatischen Präsidiums.
Die Partei Tudjmanns,die Kroatisch Demokratische Gemeinschaft(HDZ) gewinnt die Mehrheit bei den ersten freien Wahlen.
Die ersten Anzeichen eines bevorstehenden Bürgerkriegs war der Aufstand der Serben in Knin.
1991
Gründung der serbischen Republik Krajina und deren Unabhängigkeits Erklärung.
Zur gleichen Zeit erklärt sich auch Kroatien als unabhängig
Der Krieg in Kroatien beginnt.
Am 23.12.91 erkennt Deutschland und andere EU-Staaten Kroatien als unabhängigen Staat an
1992
Deutschland nimmt erste diplomatische Beziehungen zu Kroatien auf
Erste Bemühungen zu einer Friedlichen Lösung durch den Vance-Friedensplan,Stationierung von UNO-Friedenstruppen aber
Ruhe kehrte noch nicht ein dies zeigte der Angriff auf die Stadt Dubrovnik wo wertvolle Kultur denkmäler beschädigt wurden.
1993
Die Zeit der Rückeroberung verlorener Gebiete durch die Kroatien beginnt.
Angriff der Kroaten im Hinterland von Zadar,die Medak-Offensive bei Gospic .
1995
Rückeroberung Westslawoniens durch die Kroaten.
Gegenangriff der Serben auf Zagreb durch Raketenbeschuß.
Die Krajina wird durch Kroatien mittels eines Blitzangriffs zurückerobert.
Das Dayton Abkommen wird unterzeichnet ,dies soll den Frieden sichern.
1996
Kroatien und die Republik Jugoslawien erkennen sich gegenseitig an.
Kroatien wird als 40. Mitglied in den Europarat aufgenommen.
1997
Die Partei des Präsidenten Tudjmann gewinnt erneut die Wahlen und Tudjmann erneut Präsident
1999
Nach dem Tod Tudjmann's verlor seine Partei (HDZ) die Parlamentswahlen , ein Bündnis aus Sozialdemokratischer Partei (SDP) und
Sozialliberaler Partei (HSLS) wurde zur stärksten Kraft.
Regierungschef wurde i.Radan
2000
Zum Präsidenten wurde in diesem Jahr S.Mesic gewählt.
Schlußwort
Die Zeit der kriegerischen Auseinandersetzungen ist natürlich vorbei , dafür hat Kroatien jetzt wirtschaftliche Probleme,
die Folgen des Krieges sind noch nicht beseitigt ,es mußten ganze Dörfer wieder aufgebaut werden und da Kroatien nicht über eine nenneswerte Industrie verfügt ,ist immer noch die wichtigste Einnahmequelle des Landes der Tourismus,dieser
ist aber noch nicht wieder so wie vor dem Krieg.Die Anzahl der Gäste steigt langsam aber
die Touristen geben weniger aus als in den Vorjahren.
Zur Zeit sind Bemühungen in Gang die Verkehrswege zu den Küsten zu verbessern , einige Straßen sind schon fertig andere
im Bau ,mit der Hilfe Ausländischer Firmen,die Finanzierung läuft über eine später zu entrichtende Mautgebühr.
Diese Seite drucken